Beschreibung
Open Source Intelligence: Wie man öffentliche Daten im Rahmen von polizeilichen, journalistischen und privaten Ermittlungen nutzt
In einer Welt, die von Daten überschwemmt wird, liegt die wahre Macht in der Fähigkeit, das Wesentliche zu finden und zu wissen, wie man es nutzt. Open Source Intelligence (OSINT) verwandelt öffentlich zugängliche Informationen in verwertbare Erkenntnisse und schließt damit die Lücke zwischen den verstreuten Spuren, die online hinterlassen werden, und konkreten Schlussfolgerungen. Ob es darum geht, die Herkunft eines Cyberangriffs zurückzuverfolgen, aktuelle Informationen zu überprüfen oder versteckte Verbindungen im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung aufzudecken – OSINT ist die stille Kraft hinter vielen der wichtigsten Fortschritte unserer Zeit.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie OSINT Cybersicherheitsmaßnahmen unterstützt, Strafverfolgungsbehörden hilft, Journalisten stärkt und sogar humanitäre Einsätze fördert. Sie sehen reale Ermittlungsmethoden in Aktion, erhalten Tipps aus erster Hand von Experten auf diesem Gebiet und lernen Tools kennen, mit denen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten verbessern können.
Kommen Sie früh, um am praktischen Workshop teilzunehmen, in dem Sie direkt mit OSINT-Tools arbeiten und einem geführten Tutorial folgen, um Theorie in praktisches Know-how umzusetzen. Ganz gleich, ob Sie Ihr berufliches Instrumentarium erweitern oder einfach nur den Nervenkitzel erleben möchten, verborgene Wahrheiten aufzudecken – dies ist Ihre Gelegenheit, von denen zu lernen, die OSINT nutzen, um wirklich etwas zu bewirken.
Dieses Seminar richtet sich an ein technisches Publikum mit Grundkenntnissen in Informatik oder Interesse an Untersuchungsmethoden.
Agenda
- 16:15 : Optionaler Workshop
- Christophe Moret - Komitee des Fribourg Cybersecurity Seminar
- 17:15 : Ende des Workshops
- 17:15 : Empfang der Teilnehmer
- 17:30 : Willkommen
- 17:35 : Diego Villagrasa, Spezialist für OSINT-Ermittlungen bei der Kantonspolizei Freiburg – OSINT für die Justiz: Methoden der polizeilichen Ermittlungen
- 18:15 : Elisa Nannini & Antonio De La Torre, Gründungsmitglieder von OSINT Switzerland – Nutzung von APIs in OSINT zur Verbesserung der Ergebnisse
- Der Aufstieg des Internets und der sozialen Netzwerke hat dazu geführt, dass jede Sekunde riesige Datenmengen erzeugt und geteilt werden, von denen ein Grossteil über APIs und andere exponierte Dienste zugänglich ist.
In dieser Präsentation zeigen wir anhand konkreter Beispiele, wie Open-Source-Intelligence-Techniken (OSINT) eingesetzt werden können, um aus diesen Quellen wertvolle Informationen über Personen und Organisationen zu sammeln.
- Der Aufstieg des Internets und der sozialen Netzwerke hat dazu geführt, dass jede Sekunde riesige Datenmengen erzeugt und geteilt werden, von denen ein Grossteil über APIs und andere exponierte Dienste zugänglich ist.
- 18:45 : Dimitri Zufferey, Mitbegründer von INPACT – OSINT in journalistischen Ermittlungen
- In dieser Präsentation zeigen wir die Ergebnisse einer laufenden journalistischen Untersuchung.
- 19:45 : Apéro und Networking
Folien / Sprachen
EN: The slides will be in English and the talks will be either in English, French, or German (according to the speaker's preference).
FR: Les transparents seront en anglais et les présentations pourront être faites en français, en anglais, ou en allemand (selon la préférence de l'orateur).
DE: Die Folien werden auf Englisch sein und die Vorträge können entweder auf Deutsch, Englisch oder Französisch gehalten werden (je nach Vorliebe des Sprechers).